Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

eiserne Brechstange

См. также в других словарях:

  • Brechstange — Brechstange, 1) so v.w. Brecheisen; 2) (Hüttenw.), eiserne Stange, welche man in das geschmolzene Eisen steckt, um daran etwas anlaufen zu lassen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brechstange, die — Die Brếchstange, plur. die n, eine jede gemeiniglich eiserne Stange, etwas damit ab und loszubrechen. S. Brecheisen. Auch auf den Eisenhämmern hat man Brechstangen, das Eisen in dem Herde auszubrechen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Steinbaum — Steinbaum, 1) der Traubenkirschbaum; 2) eine eiserne Brechstange der Steinbrecher …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zwickeisen — Zwickeisen, eine vorn scharfe, eiserne Brechstange, womit man nach dem Schmelzen die Bleischlacke aus dem Schmelzofen bricht …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kuhfuß — Kuhfuß, an einem Ende breit abgeflachte und gespaltene eiserne Brechstange; auch Soldatenausdruck für das alte Infanteriegewehr, der schon Ende des 16. Jahrh. vorkommt und auf den Büchsenmacher Georg Kühfuß zurückgeleitet wird, der das Radschloß… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eisen [1] — Eisen (Ferrum) Fe, das nützlichste und verbreitetste aller Metalle, findet sich in zahlreichen Verbindungen und nimmt an der Zusammensetzung der Erdrinde wesentlichen Anteil (zu etwa 5 Proz.). Vorkommen. Gediegen findet sich E. als Meteoreisen in …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brecheisen — (Brechstange), eine 1–1,5 m lange eiserne Stange mit einer Klaue am Ende, dient als Hebel zum Heben von Lasten, zum Ausreißen von Haken, Kloben, Nägeln u. dgl …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schuh, der — Der Schuh, des es, plur. die e, Dimin. welches doch nur zuweilen im gemeinen Leben vorkommt, das Schühchen, in der niedrigen Sprechart Schüchelchen. 1. Eine jede Bekleidung oder Bedeckung, besonders des äußersten Theiles eines Dinges, so fern… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Tunnelbau der Eisenbahnen — (railways tunnelling; construction de tunnels de chemins de fer; costruzione di gallerie ferroviarie). Tunnel sind unter der Erdoberfläche hergestellte röhrenförmige Bauwerke, die bewegten Massen, namentlich denen des Verkehrs, einen freien,… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»